Geld-für-eAuto

3.000,00 Meti
Mehrfache Teilnahme?: Nein
Sofortgutschrift?: Nein





Ø Wartezeit: Unbekannt
Bisherige Teilnahmen: 0 (0 offen, 0 bestätigt, 0 storniert)
Cookielifetime: 30 Tage
Veranstalter: Netzwerk
Beschreibung:
Fahrer eines Elektroautos helfen aktiv mit, klimaschädliche Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Der hier verwendete Strom kann nämlich aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden. Dieses Engagement erkennt der Gesetzgeber an: Über die sogenannte Treibhausgasminderungsquote (THG-Quote).
GELD FÜR eAUTO ermöglicht es E-Fahrern, von dieser Regelung zu profitieren: Jährlich erhalten sie ihre THG Prämie pro eFahrzeug auf ihr Konto überwiesen und helfen ganz nebenbei den Klimawandel zu bekämpfen. Hierzu muss nur der Fahrzeugschein hochgeladen werden. Das geht ganz einfach.
Denn die eingesparten Emissionen von einzelnen eAutos sind zu klein, um effektiv vermarktet werden zu können. GELD FÜR eAUTO bündelt die registrierten Einsparungen zahlreicher eAuto Halter und lässt alle eingesparten Emissionen durch das deutsche Umweltbundesamt bestätigen.
Die Umweltzertifikate werden dann als Ganzes an Firmen in der grünen Transformation verkauft.
GELD FÜR eAUTO bietet die THG Quoten Vermarktung auf dem deutschen sowie österreichischen Markt an. Hierfür stehen dem eFahrzeg Besitzer verschiedene Prämien & Auszahlungsmodelle zur Verfügung:
THG Prämie in Deutschland:
- Garantierte Prämie: 250€
- Risiko Prämie: bis zu 380€ (Auszahlung 90% vom Marktpreis)
- monatliche Einreichung der Zertifikate vom Advertiser
- Auszahlung direkt nach Bestätigung vom Umweltbundesamt (i.d.R. innerhalb von 12 Wochen)
THG Prämie in Österreich:
- Garantierte Prämie: 400€
- Risiko Prämie: bis zu 670€ (abhängig vom Marktpreis)
- ausschließlich jährl. rückwirkende Zertifizierung durch Gesetzgeber möglich
- Auszahlung innerhalb von 21 Tagen nach Bestätigung der Behörden
Bitte beachtet, dass die Provisionen der Österreichischen Registrierungen ebenfalls erst im Folgejahr ausgezahlt werden können.
Bedingung(en):
Nach einem Klick auf "Jetzt Cashback sichern" muss zuerst allen Cookies auf der Anbieterseite zugestimmt werden, damit das Tracking funktioniert. Kommt es danach zu einem Deal (Einkauf, Auftragserteilung, Vertragsabschluss, Nutzung eines Dienstes) und wird dieser Deal bis zum Ende erfolgreich abgewickelt, nicht etwa widerrufen oder abgebrochen, so obliegt es dem Anbieter das in Aussicht gestellte Cashback freizugeben. In der Regel geschieht das über ein Werbenetzwerk, das uns den Betrag ausbezahlt. Es braucht also Geduld.

